Willkommen

BCG AI-ship: Zukunft prompten beginnt heute.

 

Dieser Text wurde von der AI geschrieben – doch was AI wirklich kann, entdecken wir gemeinsam bei BCG. Unser Fokus liegt auf der strategischen Anwendung von AI-Technologien, die nicht nur Unternehmen verändern, sondern auch ganze Branchen neu definieren. Genau dafür haben wir das „BCG AI-ship“ geschaffen: Deine Chance, in interdisziplinären Teams hautnah zu erleben, wie wir AI im Kundenkontext einsetzen. 

 

Vorkenntnisse brauchst du nicht – gefragt sind deine Ideen, dein analytischer Blick und dein strategisches Denken. Vom ersten Tag an bist du Teil eines interdisziplinären Projektteams und arbeitest acht, zehn oder zwölf Wochen an AI-Projekten bei unseren Kund:innen. Gleichzeitig vertiefst du deine Skills in exklusiven Lernformaten, erhältst persönliches Mentoring von AI-Expert:innen aus der "Tech & Digital Advantage" (TDA)-Praxisgruppe und baust dir ein starkes Netzwerk für deine Zukunft auf. 

 

Bist du bereit, mit uns die Zukunft zu generieren? Dann bewirb dich bis zum 16. November 2025 für den Start am 9. Februar 2026 in der ersten AI-ship-Kohorte. 

 

Weitere AI-ship-Starttermine gibt es im Frühling und Sommer 2026.  

 

 

Jetzt bewerben

 

 

 

 

 

Agenda

Was dich erwartet

Beim AI-ship bist du von Tag eins an festes Teammitglied und übernimmst ab der ersten Sekunde Aufgaben wie ein Associate. Du erhältst tiefe Einblicke in die Group, lernst den Berater:innenalltag sowie die Welt der Unternehmensberatung kennen.

img


AI-Projekte hautnah erleben

Künstliche Intelligenz ist die entscheidende Herausforderung unserer Generation: Innovative Technologien werden neue Möglichkeiten kreieren, Unternehmen verändern und ganze Branchen revolutionieren. Unsere Teams helfen Kund:innen dabei, diese Technologien strategisch für sich zu nutzen – und du kannst vom ersten Tag an dazu beitragen, indem du an einem konkreten Kundenprojekt mitarbeitest.

 
img


Insight-Sessions und Networking

Erkunde die vielfältigen Aspekte Künstlicher Intelligenz – bei exklusiven Insight-Sessions erhältst du wertvollen Input von unseren AI-Expert:innen. 
Außerdem hast du die Möglichkeit, dich persönlich mit Kolleg:innen aus der TDA-Praxisgruppe auszutauschen und dein Netzwerk bei Networking-Dinners auszubauen.

img


BCG-Buddy

Zu Beginn wird vieles neu und aufregend sein, und ja, wir lassen dich direkt aktiv mitwirken – aber keine Sorge, du bist dabei nicht auf dich allein gestellt. Ein persönlicher BCG-Buddy wird dich durch dein Praktikum begleiten, dir mit Rat und Tat zur Verfügung stehen und dir helfen, Verantwortung zu übernehmen und den Alltag als Associate aus erster Hand kennenzulernen.

 
img


Dein Ticket zum Festeinstieg

Für den strategischen Einsatz Künstlicher Intelligenz brauchen wir die klügsten Köpfe. Deshalb erhalten herausragende Absolvent:innen des AI-ships ein Angebot zum Festeinstieg in die Group. Solltest du ein Angebot von uns bekommen, bist du automatisch in unser Bindungsprogramm FAST FORWARD aufgenommen. Auf diese Weise bleibst du bis zu deinem Einstiegstermin mit uns in Kontakt und bekommst Zugang zu vielen exklusiven Weiterbildungsmöglichkeiten.

Dein Einstieg ins AI-ship

Beim BCG AI-ship bist du vom ersten Tag an ein vollwertiges Teammitglied und übernimmst Aufgaben, wie sie auch unsere Associates bearbeiten. So erhältst du spannende Einblicke in BCG und in die Welt der Unternehmensberatung. 
Das Besondere: Du wirst Teil eines Projektteams und unterstützt Unternehmen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Gemeinsam mit unseren AI-Strategie-Expert:innen arbeitest du an Fragen wie: Wo sollten wir mit unseren Kund:innen zuerst ansetzen? Welche Hebel bietet AI für den größten Impact? Wie verändern sich ihre Geschäftsmodelle durch AI? Denn die Zukunft von AI wird nicht nur programmiert – sie wird strategisch gestaltet. 

BCG auf Instagram

Folge unserem Instagram Channel und finde heraus, was die Group in Sachen AI leistet.

 

 

Programm

Deine Bewerbung

Bewirb dich für das BCG AI-ship und mach dir selbst ein Bild von der Group. Wir freuen uns über Bewerbungen deutschsprachiger Studierender aller Fachrichtungen und Hochschulen mit Interesse an strategischen Fragestellungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI).

Was wir von dir benötigen:

  • Einen tabellarischen Lebenslauf inklusive Notenangaben
  • Zeugnisse inklusive Notenangaben (Abitur, Bachelor, Master, Diplom und Vordiplom, Promotion, Praktikums- und Arbeitszeugnisse)

Bitte lade den Lebenslauf einzeln in unserem Online-Tool hoch. Alle weiteren Unterlagen kannst du in einem Dokument zusammenfassen. Auf der zweiten Seite kannst du unter "Location Preferences" eines unserer acht Offices in Deutschland und Österreich auswählen.

Nach der Online-Bewerbung melden wir uns bei dir mit einer Eingangsbestätigung.

Wir bieten dir für dein AI-ship verschiedene Zeiträume im Jahr 2026 an.
Die genauen Termine und alle weiteren Einzelheiten erfährst du hier:


BCG AI-ship Spring 2026
Startdatum: 09.02.2026
Bewerbungsschluss: 16.11.2025

Jetzt bewerben

BCG AI-ship Summer 2026
Startdatum: 04.05.2026
Bewerbungsschluss: 22.02.2026

Jetzt bewerben

BCG AI-ship Autumn 2026
Startdatum: 31.08.2026
Bewerbungsschluss: 21.06.2026

Jetzt bewerben

Ansprechpartner

Kontakt

 

Du hast noch Fragen zu unserem AI-ship oder dem regulären Visiting Associateship? Dann melde dich am besten direkt bei uns.

 

 

Karolina Seufert

Talent Acquisition Specialist

Ludwigstr. 21

80539 München

seufert.karolina@bcg.com

Werde Teil von FAST FORWARD

Ein weiteres Sprungbrett für deine Karriere: die Aufnahme in das FAST FORWARD Talentprogramm.

Am Ende des Praktikums erhältst du ein ausführliches Feedback sowie ein Zeugnis von uns. Bei sehr guter Bewertung machen wir dir ein festes Angebot für die Zeit nach deinem Studium. Bis dahin begleiten wir dich als Mitglied unseres FAST FORWARD Programms. „FAST FORWARD“ ist dabei durchaus wörtlich zu verstehen, denn du profitierst von vielen Vorteilen:

  • Spannende Trainings und Workshops zu aktuellen Trendthemen 
  • Außergewöhnliche Events zur informellen Vernetzung mit anderen FAST FORWARD Talenten und BCGler:innen
  • Individuelles Mentoring durch unsere Berater:innen 
  • Newsletter mit Updates und exklusiven Einblicken in unsere Unternehmenskultur
  • Persönlicher Kontakt zum Recruiting-Team, das dir bei deiner Karriereplanung zur Seite steht

Hast du Fragen?

In unseren FAQ findest du alle Antworten auf einen Blick.

Was zeichnet das AI-ship bei BCG aus?

Während des AI-ships erhältst du nicht nur einen einmaligen Einblick in die Group und in die Welt der Unternehmensberatung – du arbeitest gemeinsam mit einem Projektteam an einem Case mit AI-Fokus, berätst Unternehmen zu strategischen Anwendungen von AI und unterstützt dabei, die konzernweite AI-Roadmap zu definieren. 

Außerdem ist das BCG AI-ship ein Sprungbrett für deine weitere Karriere: Wenn du uns im Praktikum überzeugt hast, wirst du in unser Talentbindungsprogramm FAST FORWARD aufgenommen. FAST FORWARD bietet dir neben der Teilnahme an attraktiven Workshops und der persönlichen Betreuung durch eine Mentorin oder einen Mentor auch die Möglichkeit zum Festeinstieg bei BCG. 

Wer kann sich für das AI-ship bei BCG bewerben?

Student:innen aller Fachrichtungen und aller Hochschulen (Bachelorstudent:innen ab dem dritten Semester, Diplom- und Magisterstudent:innen im Hauptstudium, Masterstudent:innen), Doktorand:innen sowie Professionals (m/w/d), die erste praktische Erfahrungen gesammelt haben. Daneben wünschen wir uns echtes Interesse an strategischen Fragestellungen im Bereich KI, die du z.B. in Studiengängen und -kursen, Praktika, Extracurricular Activieties oder der Gründung eigener Initativen unter Beweis gestellt hast.


Du verfügst über analytischen Scharfsinn und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, bist neugierig und ideenreich – und gehst ebenso gern mit Zahlen wie mit Menschen um. Du hast den Drang, etwas zu bewegen und die Welt zum Besseren zu verändern.

Wie lange dauert das BCG AI-ship?

Ein AI-Ship dauert zwischen acht oder zehn Wochen, Pflichtpraktika bis zu zwölf Wochen.

Wie kann ich mich bewerben?

Bitte bewirb dich über unser Online Portal und richte deine Bewerbung an:

The Boston Consulting Group GmbH

Karolina Seufert
Talent Acquisition Specialist
Ludwigstr. 21
80539 München

Welche Unterlagen benötigt ihr von mir?

Einen tabellarischen Lebenslauf und Kopien deiner wichtigsten Zeugnisse (Abitur, Bachelor, Master, Diplom und Vordiplom, Promotion, Praktikums- und Arbeitszeugnisse) sowie gern weitere Referenzen.

Die Zusendung deiner vollständigen Unterlagen ist die Voraussetzung für eine Bearbeitung deiner Bewerbung.

Soll ich meine Unterlagen in englischer oder deutscher Sprache einreichen?

Du kannst dich entweder in englischer oder in deutscher Sprache bewerben. Auf die Entscheidung, ob du an dem Praktikum teilnehmen kannst, hat dies keinerlei Einfluss. Natürlich setzen wir die formale Korrektheit deiner Unterlagen voraus. 

Kann ich mich auch für ein reguläres Praktikum bewerben?

Ja, du kannst dich ganzjährig für unser klassisches Visiting-Associate-Programm bewerben. Weitere Informationen findest du hier.

Ich habe noch keine praktische Erfahrung in der Beratungsbranche gesammelt. Ist das ein Hindernis für meine Bewerbung?

Nein. Was wir von den Bewerber:innen erwarten, sind berufliche Erfahrungen (z. B. Praktika in der Industrie) sowie Engagement über das Studium hinaus. Generell sind uns sehr gute akademische Leistungen sowie erste Auslandserfahrungen wichtig.

Welche Aufgaben kann ich während meines Praktikums übernehmen? Wie werde ich betreut?

Du kannst die Arbeitsweise von BCG auf einem Projekt im Bereich AI hautnah erleben und wirst dabei durch erfahrene Projektleiter:innen betreut. Ziel ist es, dass du umfassende Erfahrungen bei uns sammelst – von der analytischen Arbeit über die gemeinsame Lösungsfindung bis hin zur Präsentation bei Kund:innen. Wichtig ist uns außerdem, dass du die besondere BCG-Kultur kennenlernst. 

Welche Möglichkeiten bietet mir BCG neben dem AI-ship für den Einstieg im Consulting?

Neben unserem AI-ship kannst du dich ganzjährig auch gern als Berater:in für den Festeinstieg oder als Praktikant:in für unser Visiting Associateship (acht oder zehn Wochen) bewerben.

Was macht BCG im Bereich Künstliche Intelligenz?

Die Group gestaltet die Zukunft mit KI. Wir bauen unsere Rolle in der KI-Transformation stetig aus – in enger Zusammenarbeit mit Technologieführern wie Anthropic, AWS, Google, IBM, Microsoft, OpenAI, Salesforce und SAP. Gemeinsam mit globalen Unternehmen wie L’Oréal, BMW, IBM und New York Life treiben wir erfolgreiche KI-Transformationen voran. Gleichzeitig setzen wir auch intern konsequent auf KI und investieren kontinuierlich in bessere Prozesse, smarteres Datenmanagement und innovative Forschung. 

Welche unterstützt BCG Frauen in der Beratung?

Insgesamt bieten wir durch unsere Flexibilitätsprogramme und Trainings allen BCGler:innen die Möglichkeit, ihre Work-Life-Balance zu verbessern und sich weiterzuentwickeln. Daneben erhalten die Mitglieder unserer globalen Initiative Women@BCG Zugang zu erstklassigen Mentoring- und Networking-Programmen. Mehr Informationen findest du auf unserer Website.

Was tut BCG für das Thema Diversity?

Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur – und ein zentraler Erfolgsfaktor. Neben unserer Initiative Women@BCG gibt es deshalb eine Reihe von Diversity-Netzwerken, in denen sich BCGler:innen engagieren können. Die Netzwerke bieten ihren Mitgliedern eine eigene Community innerhalb der Group, z. B. durch regelmäßige Events und Mentoring-Programme.

 

Mehr Infos dazu findest du auf unserer Diversity-Website.