Willkommen

Dein Karriere-Push: Femtoring Circle. 
Frühjahr 2026

 

Studium bald geschafft – und dann? Lass es uns gemeinsam herausfinden. Bei unserem dreimonatigen Femtoring Circle unterstützen dich erfahrene Berater:innen mit wertvollen Strategien für deinen weiteren Karriereweg – ganz gleich, ob in der Unternehmensberatung oder einer anderen Branche. Entdecke deine Stärken in verschiedenen Trainings und bereite dich durch gezieltes Mentoring auf deinen persönlichen Berufseinstieg vor.

Bereit für deinen Karriere-Push? Bewerben können sich bis zum 30. November herausragende, abschlussnahe Studentinnen und Doktorandinnen sowie Professionals aller Fachbereiche. 

 

 

Programm

Was dich erwartet

Der Femtoring Circle umfasst zwei Eventtage vor Ort sowie weitere virtuelle Events. Die Teilnahme an allen Programmpunkten ist Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme am Femtoring Circle.

img


Kickoff-Event: Build your Personal Brand

Datum: 19./20. Februar 2026

Live im BCG-Büro in Frankfurt

Bei einem gemeinsamen Abendessen lernst du deinen Mentor/deine Mentorin und die anderen Teilnehmerinnen in entspannter Atmosphäre kennen. Am nächsten Tag bieten wir dir in einem Workshop Gelegenheit, deine Personal Brand und die Vision deiner Karriere zu definieren. In der anschließenden Panel-Diskussion mit BCGler:innen erhältst du spannende Einblicke in individuelle Karrierewege und kannst dich direkt mit unseren Berater:innen austauschen.

img


Midterm-Events: BCG Deep Dive


Datum: März/April 2026
Remote

An mehreren virtuellen Abenden stellst du dir dein persönliches Programm aus verschiedenen optionalen Trainings zusammen. In interaktiven Sessions lernst du dabei unterschiedliche Praxisgruppen und Themenbereiche bei BCG kennen und erhältst spannende Einblicke in die Vielfalt unserer Projekte. Zusätzlich kannst du an einem praxisnahen Interviewtraining teilnehmen, um dich gezielt auf deine nächsten Schritte vorzubereiten.

img


Graduation-Event: Communicate with Presence

Datum: 7./8. Mai 2026
Live im BCG-Büro in München


Lerne, in jeder beruflichen Situation selbstsicher aufzutreten und effektiv mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen zu kommunizieren. Du stärkst deine Präsenz, verfeinerst deinen Kommunikationsstil und legst damit die Basis für deinen Erfolg im Berufsleben. Beim Dinner am Vorabend und der feierlichen Zertifikatsübergabe hast du zudem die Gelegenheit, dich mit anderen Teilnehmerinnen auszutauschen und dein Netzwerk zu erweitern.

 

Du bist bereit für den nächsten Schritt in deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung? Perfekt! Dann bewirb dich bis zum 30. November für unser dreimonatiges Mentoring-Programm und bereite dich mit Unterstützung deines Mentors/deiner Mentorin und durch verschiedene Trainings auf deinen Berufseinstieg vor – vielleicht sogar bei BCG.

 

Deine Benefits als Mentee


 
img


Trainings

Gemeinsam mit erfahrenen BCGler:innen arbeitest du die Vision deiner persönlichen Brand aus, du erlernst essenzielle Skills rund um Female Professionalism und erhältst wertvolle Erkenntnisse von inspirierenden Persönlichkeiten, die darauf spezialisiert sind, Frauen auf ihrem Karriereweg zu unterstützen. Die Sessions fördern deine persönliche Entwicklung und bereiten dich individuell auf den Berufseinstieg vor – für eine erfolgreiche Karriere in der Beratung und darüber hinaus.

img


Mentoring

Du wirst in kleinen Gruppen von einem erfahrenen Mentor/einer erfahrenen Mentorin betreut. Regelmäßige Einzel- und Gruppentreffen bieten Raum für alle Themen, die dir wichtig sind. 

Mit der Unterstützung deines Mentors/deiner Mentorin hast du während des Programms immer jemanden an deiner Seite, der dich auf deinem Weg begleitet und dir hilft, den nächsten Schritt zu gehen.

img


Networking

Du baust ein wertvolles Netzwerk auf – mit Gleichgesinnten und erfahrenen Mentor:innen. So lernst du nicht nur die richtigen Skills, sondern auch, wie wichtig starke Verbindungen mit anderen Professionals sind. Der Austausch bietet dir die Chance, neue Perspektiven zu gewinnen und wertvolle Kontakte zu inspirierenden Persönlichkeiten zu knüpfen. Gleichzeitig erhältst du exklusive Einblicke in die BCG-Kultur und findest heraus, ob BCG sogar der beste Fit für deinen Karriereweg ist.

img


Interviewtraining

Du entdeckst beim Femtoring Circle deine Leidenschaft für die Beratung? Prima, dann nutze nach dem Programm die Option, direkt in die erste Gesprächsrunde zu kommen. Falls gewünscht, kannst du zudem an freiwilligen Interviewtrainings während des Programms teilnehmen.

Programm

Deine Bewerbung

Du möchtest an unserem Femtoring Circle im Frühjahr 2026 teilnehmen und dich auf deinen Berufseinstieg vorbereiten? Dann bewirb dich mit deinen vollständigen Unterlagen bis zum 30. November 2025.

Was wir von dir benötigen:

  • Einen tabellarischen Lebenslauf inklusive Notenangaben (auf Deutsch oder Englisch)
  • Zeugnisse inklusive Notenangabe zu Abitur und Studium sowie Praktiums- und Arbeitszeugnisse

Bitte lade deinen Lebenslauf in unserem Online-Tool hoch. Auf der zweiten Seite kannst du unter „Location Preferences“ eines unserer acht Offices in Deutschland und Österreich auswählen.

Nach der Online-Bewerbung melden wir uns bei dir mit einer Eingangsbestätigung.

Ansprechpartner

Kontakt

 

Du hast noch Fragen zu unserem Femtoring Circle oder zum regulären Einstieg als Beraterin bei BCG? Dann melde dich am besten direkt bei uns.

 

 

 

Isabel Schlamp

Talent Acquisition Senior Specialist

schlamp.isabel@bcg.com

Hast du Fragen?

Hier findest du die Antworten auf einen Blick.

Was bringt mir die Teilnahme am Femtoring Circle?

  • Exklusive Coachings und intensives Mentoring

  • Unterstützung bei der Definition deiner persönlichen Brand und deiner Vision

  • Austausch und Gelegenheiten zum Netzwerken

  • Chance, an der ersten Interivewrunde teilzunehmen, falls du dir nach dem Femtoring Circle einen Einstieg bei BCG vorstellen kannst

Wann findet der Femtoring Circle statt?

Der Femtoring Circle wird im Frühjahr 2026 stattfinden:

Kick-off-Event: 19./20. Februar 2026 live in Frankfurt
Midterm-Events: März/April 2026 (virtuell)
Graduation-Event: 7./8. Mai 2026 live in München

Sowohl der erste als auch der letzte Event-Tag werden live in einem unserer BCG-Offices durchgeführt! So lernst du die anderen Teilnehmerinnen und deinen Mentor/deine Mentorin kennen.

Woher weiß ich, ob der Femtoring Circle richtig für mich ist?

Wenn du noch nicht ganz sicher bist, wo du nach dem Studium einsteigen willst; wenn du dich durch Trainings optimal für deinen Berufsstart vorbereiten möchtest; oder falls du es spannend findest, dich mit anderen starken, talentierten Frauen auszutauschen – dann ist der Femtoring Circle genau richtig für dich! Wichtig: Es ist nicht zwingend erforderlich, dass du in die Beratung einsteigen möchtest. Allerdings erhältst du nach dem Programm die Chance, in die erste Interviewrunde für ein Praktikum oder den Festeinstieg eingeladen zu werden. 

Ist die Teilnahme an allen Tagen verpflichtend? Was ist, wenn ich an einem der Termine verhindert bin?

Das dreimonatige Programm sieht vor, dass du an allen Event-Tagen anwesend bist, um den vollen Umfang des Programms in Anspruch nehmen zu können. Die Eventtage 1 und 3 sind vor Ort in einem unserer BCG-Offices, die Midterm-Events werden remote stattfinden.

Entstehen mir durch die Event-Teilnahme Kosten?

Nein. Im Rahmen deiner Teilnahme an den Live-Events erstatten wir dir die Kosten für Übernachtung und Verpflegung sowie für deine An- und Abreise.

Werde ich nach der Teilnahme automatisch zu den Interviews eingeladen?

Nein, wir möchten niemanden dazu verpflichten, den Interviewprozess zu starten – aber du hast nach dem Programm die Möglichkeit, an Interviews teilzunehmen. Das heißt: Wenn du möchtest, kannst du im Anschluss an den Femtoring Circle mit dem Interviewprozess beginnen.

Wer kann sich für den Femtoring Circle bei BCG bewerben?

Herausragende Studentinnen und Doktorandinnen, die ihr Studum demnächst abschließen werden, sowie Professionals aller Fachbereiche.

Ich bin noch nicht mit meinem Studium fertig. Kann ich dennoch am Femtoring Circle teilnehmen?

Ja! Vor allem, wenn du noch nicht genau weißt, wohin es danach für dich gehen soll, kann der Femtoring Circle dir dabei helfen, dich auf deinen Berufsstart vorzubereiten.

Wie kann ich mich bewerben?

Bitte bewirb dich bis zum 30. November 2025 über unser Online-Bewerbungsformular und richte deine Bewerbung an: 

 

The Boston Consulting Group GmbH

Isabel Schlamp

Talent Acquisition Senior Specialist

Ludwigstraße 21

80539 München

Welche Unterlagen benötigt ihr von mir?

Einen tabellarischen Lebenslauf und Kopien deiner wichtigsten Zeugnisse (Abitur/Matura, Bachelor, Master, Diplom und Vordiplom, Promotion, Praktikums- und Arbeitszeugnisse) sowie gern weitere Referenzen.
Die Zusendung deiner vollständigen Unterlagen ist die Voraussetzung für eine Bearbeitung deiner Bewerbung.

Soll ich meine Unterlagen in englischer oder deutscher Sprache einreichen?

Du kannst dich entweder in englischer oder in deutscher Sprache bewerben. Auf die Entscheidung, ob du am Femtoring Circle teilnehmen kannst, hat dies keinen Einfluss. Allerdings werden wir an den Event-Tagen deutsch sprechen. Natürlich setzen wir die formale Korrektheit deiner Unterlagen voraus. 

Ich habe noch keine praktische Erfahrung in der Beratungsbranche gesammelt. Ist das ein Hindernis für meine Bewerbung?

Nein. Beim Femtoring Circle soll nicht Beratung im Mittelpunkt stehen! Wir wollen dir helfen, den Berufseinstieg zu meistern. Und wer weiß – vielleicht entdeckst du währenddessen deine Leidenschaft für die Group!

Was wir von den Bewerberinnen erwarten, sind berufliche Erfahrungen (z. B. Praktika in der Industrie) sowie Engagement über das Studium hinaus. Generell sind uns sehr gute akademische Leistungen sowie erste Auslandserfahrungen wichtig.

Wie unterstützt BCG Frauen in der Beratung?

Insgesamt bieten wir durch unsere Flexibilitätsprogramme und Trainings allen BCGler:innen die Möglichkeit, ihre Work-Life-Balance zu verbessern und sich weiterzuentwickeln. Daneben erhalten die Mitglieder unserer globalen Initiative Women@BCG Zugang zu erstklassigen Mentoring- und Networking-Programmen.

Mehr Informationen findest du auf unserer Website.

Wie wichtig ist BCG das Thema Diversity?

Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur – und ein zentraler Erfolgsfaktor. Neben unserer Initiative Women@BCG gibt es deshalb eine Reihe von Diversity-Netzwerken, in denen sich BCGler:innen engagieren können. Die Netzwerke bieten ihren Mitgliedern eine eigene Community innerhalb der Group
z. B. durch regelmäßige Events und Mentoring-Programme.
 

Mehr Infos dazu findest du auf unserer Diversity-Website.