FRAUEN BEI BCG.

Warum Teamwork bei uns auch Group-Spirit heißt? Weil es so viel mehr ist als nur arbeiten im Team. Bei BCG bedeutet das, dass jede:r sich auf die anderen verlassen kann und wir gemeinsam wachsen. Denn die individuellen Stärken jedes Einzelnen spielen eine entscheidende Rolle, um unterschiedlichste Projekte voranzutreiben und dadurch echte Group-Erfolge zu erzielen. Wir sind fest davon überzeugt, nur wenn viele verschiedene Charaktere und Hintergründe aufeinandertreffen, können neue und innovative Lösungen entstehen. Du teilst gerne mehr mit deinem Team, als den Office Alltag? Kein Problem, denn echter Group Spirit endet bei BCG nicht mit dem Projektabschluss. Join the Group.

Folgende Einstiegsmöglichkeiten bieten wir dir:


FESTEINSTIEG 2024 
 

Jetzt Bewerben



DAS BCG EINSTIEGSEVENT FÜR FRAUEN 
29.11. bis 2.12. am Alpsee
 

Mehr erfahren



THE BCG FEMALE INTENSIVESHIP
Kurzpraktikum im Frühjahr/Sommer/Herbst 2024

 

Weitere Infos

 


Was unsere Beraterinnen sagen

Egal ob mitten im Studium, als Berufseinsteigerin oder mit Berufserfahrung – mit deinem Wissen und deinen Ideen kannst du dir einen Namen machen und etwas aufbauen, das vielleicht einmal die Welt verändern wird.

Marleen

Marleen Lucks

CONSULTANT
BERLIN

Ich habe bei BCG so viele verschiedene Bereiche, Themen und Menschen kennengelernt wie sonst wahrscheinlich in keinem anderen Job. Bei BCG musste ich mich nicht sofort festlegen – ganz im Gegenteil: Ich werde immer noch ermutigt, es nicht zu tun.

 

img

DR. Juliane Burgdorf

PRINCIPAL
München

Eltern bei BCG haben die Balance von Familie und Beruf als Anspruch und tägliche Herausforderung. Der Austausch mit anderen, z.B. bei Women@BCG, hilft mir immer wieder, kreative Perspektiven und einfallsreiche Lösungen zu finden.

 

Teresa

Nuri Schömann

CONSULTANT
Berlin

Es ist großartig, wenn sich Frauen gegenseitig unterstützen. Ich erlebe das bei BCG tagtäglich! Ebenso wichtig sind Männer, die sich für Gleichberechtigung einsetzen. Unsere Women@BCG-Initiative leistet hierzu einen unentbehrlichen Beitrag.

 

GROUP-SPIRIT

Bei BCG sind Teamwork und Work-Life-Balance keine leeren Worthülsen, denn wir sorgen mit unseren Flexibilitätsprogrammen dafür, dass du neben anspruchsvollen Projekten immer wieder Zeit für deine eigenen Pläne hast. Mit unseren Trainings- und Mentoringprogrammen sowie speziellen Coaching-Angeboten und unseren Netzwerken (u.a. Women@BCG) fördern wir deine individuelle Entwicklung. Außerdem hast du die Möglichkeit, unter unseren vielfältigen Projekten immer wieder neu zu wählen – ob du dich dabei auf ein Spezialgebiet fokussieren oder verschiedene Branchen und Industrien kennenlernen willst, bleibt dir überlassen. Bei BCG ist uns Vielfalt sehr wichtig, daher haben wir unsere Diversity-Initiativen (Pride@BCG, Colorful@BCG, FirstGen@BCG) ins Leben gerufen. Die Netzwerkmitglieder haben dabei die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch auf zahlreichen Events oder zu einem individuellen Mentoring. Darüber hinaus bieten wir mit unseren Social-Impact-Initiativen und -Programmen sowie unseren Green-Teams die Option, sich sozial zu engagieren und für ein grüneres BCG einzusetzen. Unsere Firmenkultur ist geprägt von unserem einzigartigen Group-Spirit, den du sowohl bei der Arbeit als auch bei unseren zahlreichen (Office-)Events spüren wirst. Und dieser geht sogar über deine Zeit bei BCG hinaus. Unser Alumni-Netzwerk, das mittlerweile über 24.000 Mitglieder umfasst, veranstaltet regelmäßige Treffen, um sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.

Sieh dir unser Video mit Eva an, um zu erfahren, wie man ohne BWL-Hintergrund bzw. als Quereinsteiger:in mit Berufserfahrung bei der Group starten kann und welche Möglichkeiten es für Mütter und Väter gibt, nach einer Elternzeit bei BCG wieder einzusteigen.

 

Folge der Group auf Instagram

 

DEINE MÖGLICHKEITEN

Die magische Lernkurve – gestalte deinen Weg in der Group

Spezialisierung oder Vielfalt – du entscheidest von Anfang an. Du weißt bereits genau, wohin deine Reise gehen soll? Wunderbar! Spezialisiere dich in einem Bereich, der deinen Erfahrungen und Interessen entspricht. Du möchtest so viele Bereiche wie möglich kennenlernen und dich ausprobieren? Genauso gut! Lerne bei uns verschiedene Industrien und Funktionen kennen und erlebe die bunte Vielfalt mit der Group.

Von der promovierten Humanmedizinerin zur Projektleiterin: Nicht nur davon erzählt Marlene im Podcast, sondern auch, wie ihre Arbeit im Public Sector und ihr Tagesablauf aussehen. Sie plaudert außerdem aus dem Nähkästchen, wenn es um wichtige Skills im Consulting und um Tipps für den Einstieg in der Group geht.

 

Promotion, MBA oder Social Secondment – die Group unterstützt deine Ambitionen

Du hast die Möglichkeit, ein Social Secondment zu machen und 3 bis 12 Monate bei einer NGO zu arbeiten, mit BCG kurz- oder längerfristig ins Ausland zu gehen oder auch eine Promotion oder einen MBA mit unserer finanziellen Unterstützung zu absolvieren. Vieles kann, nichts muss.

Trainings und Mentorship

Mit speziell auf Frauen zugeschnittenen Trainings und Mentoring-Programmen unterstützen wir dich auf deinem individuellen Karriereweg. Du hast die Möglichkeit, dir von Tag eins an eine:n passende:n Mentor:in zu suchen, der oder die dir bei allen Fragen − ob zur Karriere oder der Vereinbarkeit von Familie und Beruf − zur Seite steht. Zudem bieten wir umfassende Trainings- und Coaching-Angebote, die für Frauen auf junioren sowie senioren Karrierelevels abgestimmt sind. Dazu gehört beispielsweise auch unser europäisches Leadership-Essentials-Training. Ziel dieses Trainings ist es, BCGlerinnen optimal auf ihre Führungsrolle vorzubereiten – nicht über Standardmuster, sondern über die Entwicklung und Stärkung ihres ganz persönlichen Führungsstils. Dabei wirst du feststellen, dass es bei uns keine „gläserne Decke“ gibt.

Stay Flexible in the Group

Und wo bleibt das Privatleben? Du wolltest schon immer mal drei Monate durch Asien reisen oder einfach nur acht Wochen den Sommer genießen? Das ist bei uns alles möglich. Stelle deine privaten Projekte nicht hinten an. Wir wollen dir ein Umfeld schaffen, in dem du ausgeglichen deine Tätigkeit für BCG ausüben, und dich privat und beruflich verwirklichen kannst. Flexibility@BCG schafft dir dieses Umfeld und ermöglicht es dir, deinen Leidenschaften neben der Arbeit nachzugehen – sei es Bienenzüchtung, Bandproben oder Familienzuwachs. Mit unseren Optionen FlexLeave, FlexExperience und FlexTime steht alledem nichts mehr im Weg.

FlexLeave ermöglicht dir einen Leave of Absence von bis zu acht Wochen neben deinem regulärem Urlaub – eine gute Gelegenheit, die Welt zu bereisen oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen. FlexExperience bietet dir Zeit und Unterstützung, dich intern und extern weiterzubilden – etwa durch unser Global-Ambassador-Programm oder durch eine Promotion, MBA und und und … Karriere und Familie stehen bei uns in keiner Weise im Widerspruch zueinander. Mit FlexTime, einem Teil unserer Initiative Families@BCG, bestimmst du als Elternteil selbst über deine Arbeitswoche und hast die Möglichkeit, deine Stelle auf bis zu 60% zu reduzieren. Mehr Informationen hierzu findest du hier.
 

LERNE UNS KENNEN

Entdecke BCG und erfahre mehr über deine Möglichkeiten in der Group bei einem unserer (virtuellen) Recruiting Events. Oder besuche unsere BCG VIRTUAL ACADEMY, die dir eine Vielzahl von virtuellen Event-Formaten bietet, mit deren Hilfe du BCGler:innen und ihre Arbeitsweise in der Group kennenlernen kannst.

 

Ein Event passt gerade nicht in deinen Terminkalender? Kein Problem! Bewirb dich auf unser EMERALDS Bindungsprogramm und erlebe unseren Group-Spirit. Als EMERALD erwarten dich exklusive Insights in die Group.
 

Kontakt

 

Hast du Fragen? Dann melde dich am besten direkt bei uns.

 

 

Isabel Schlamp

Talent Acquisition Specialist

Ludwigstraße 21

80539 München

schlamp.isabel@bcg.com

 

 

WhatsApp Chatbot Bruce

Dein 24/7 Kontakt zu allen einfachen Fragen zur Bewerbung, den Recruiting-Events und der Group im Allgemeinen.

 >> zum WhatsApp Chat (+49 170 3344339)

Nutzungsbedingungen

NOCH FRAGEN?

Hier findest du alle Antworten auf einen Blick.

Wer kann sich als Beraterin bei BCG bewerben?

Studentinnen aller Fachrichtungen und von allen Hochschulen (Bachelorstudentinnen ab dem dritten Semester, Diplom- und Magisterstudentinnen im Hauptstudium, Masterstudentinnen) und Doktorandinnen sowie Professionals, die erste praktische Erfahrungen gesammelt haben – idealerweise mit wirtschaftsrelevantem Bezug. Du verfügst über analytischen Scharfsinn und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, bist neugierig und ideenreich – und gehst ebenso gern mit Zahlen wie mit Menschen um.

Wie kann ich BCG kennenlernen?

Du möchtest uns näher kennenlernen und erfahren, was die Group so einzigartig macht? Kein Problem. Wir bieten jedes Jahr eine Vielzahl unterschiedlicher Recruiting-Veranstaltungen an.  Von Karrieremessen, Interviewtrainings bis zu mehrtägigen Events ist alles dabei. Außerdem kannst du dich im Rahmen unserer BCG VIRTUAL ACADEMY bequem von zu Hause aus in eines unserer speziellen virtuellen Eventformate einwählen.

Welche Programme bietet BCG speziell für Frauen an?

Unser weltweites Programm Women@BCG bietet Frauen erstklassige Mentoring- und Networking-Programme. Über Meetings, Konferenzen und Foren – wie das Working-Mother-Forum – hast du Zugang zu einem Netzwerk anderer erfolgreicher Frauen bei BCG. Mehr Informationen findest du hier.

Was ist, wenn ich keine Beratungserfahrung habe?

Ganz gleich, ob du bereits Beratungserfahrung oder BWL-Vorkenntnisse hast oder nicht: Du hast in jedem Fall unsere volle Unterstützung. So erhältst du zum Beispiel direkt bei deinem Einstieg ein intensives, mehrwöchiges Einstiegstraining, das dir alle Werkzeuge für die Case-Arbeit vermittelt. Da man bekanntlich nie auslernt, gibt es für dich auch danach viele gezielte Schulungen auf jeder Karrierestufe.

BCG – Boys Club Only?

Boys Club? Weit gefehlt! Frauen bei BCG nehmen nicht nur global, sondern auch in Deutschland und Österreich zentrale Rollen im Leadership und in den wichtigsten Gremien ein. So ist ein Drittel unseres weltweiten Executive Committee mit Frauen besetzt. Mit unserer Initiative Women@BCG verfolgen wir den Plan, die Teilhabe von Frauen kontinuierlich weiter zu stärken, um eine Gleichverteilung auf allen Ebenen zu erreichen.

BCG und Familie – geht das überhaupt?

Selbstverständlich! Mit unserer Initiative Families@BCG unterstützen wir Mütter und Väter dabei, ihren Beruf in der Consultingbranche mit dem Familienleben zu vereinbaren. Dazu gehören unter anderem unsere Teilzeitmodelle, die auf deine Situation maßgeschneidert werden, aber auch Hilfe bei der Suche nach geeigneter Kinderbetreuung oder Unterstützung durch das Mentoring erfahrener BCGler:innen, die bereits Eltern sind. Unser Projektgeschäft bietet zudem im Vergleich mit anderen Jobs große Vorteile hinsichtlich der Flexibilität. Eine Rückkehr in dieselbe Position ist bei BCG jederzeit ohne Karriererückschritt möglich.

Was tut BCG für das Thema Diversity?

Diversity ist Teil unserer DNA und Teil unseres Erfolgs, denn Vielfalt macht uns stark. Neben unserer Initiative Women@BCG gibt es deshalb drei weitere, von unseren Mitarbeiter:innen gegründete Diversity-Netzwerke. Diese geben unseren Kolleg:innen eine eigene Community in der Group z.B. mit regelmäßigen Events und dediziertem Mentoring:

  • Pride@BCG – für LGBTQ+ Kolleg:innen

  • Colorful@BCG – für Colorful Kolleg:innen

  • FirstGen@BCG – für Kolleg:innen aus Nicht-Akademiker:innenhaushalten

 

Natürlich sind auch Allies in allen Netzwerken willkommen. Aber nicht nur Diversity-Netzwerke haben ihren Platz bei BCG, es gibt darüber hinaus auch viele anderen Initiativen, wie die Green Teams, das Musiker:innen -oder das Christ:innen-Netzwerk, in denen sich BCGler:innen engagieren.

Weitere Informationen zu unseren Diversity-Netzwerken findest du hier.

 

Jetzt bewerben!