Ob BWLer:in, Physiker:in, Ärzt:in oder mit einem völlig anderen Studien-Background: Wir bieten dir den passenden Einblick in die Berufswelt. Steige bei uns als Visiting Associate (VA) ein und arbeite als Praktikant:in Seite an Seite mit unseren Consultants an den großen Themen der Welt. Wie genau du dich dabei einbringst, hängt von dir und deinem persönlichen Hintergrund ab: Denn ganz egal, ob du noch im Studium steckst oder kurz vor dem Abschluss stehst, ein Wirtschaftsstudium absolvierst oder aus einem anderen Fachbereich kommst: Dein VA-Ship passt zu dir und deinen Skills. Join the Group.
PRAKTIKANT:IN? NEIN, VISITING ASSOCIATE.
Du willst kein Praktikum machen? Dann mach eins in der Group. Denn bei BCG bist du kein:e Praktikant:in, sondern steigst als Visiting Asscoiate ein. Und das bedeutet, dass du von der ersten Sekunde an Teil des Projektteams bei unseren Kund:innen vor Ort bist und für acht bis zwölf Wochen alles gibst: Du bringst dein Wissen und deine Skills ein und meisterst alle Herausforderungen gemeinsam mit deinem Team und den Kund:innen. Natürlich unterstützen wir dich dabei und springen dir zur Seite, wenn du uns brauchst. So erlebst du den Arbeitsalltag als Berater:in hautnah und findest heraus, was du gemeinsam mit der Group bewegen kannst. Denn du hast es dir vielleicht schon gedacht: Vorgefertigte Wege gibt es bei BCG nicht. Es gibt nur deinen. Also, wie wär’s mit einem VA-Ship?!
UNENDLICH VIELE WEGE FÜHREN IN DIE GROUP.
Entscheidend für deinen Einstieg bei BCG ist deine individuelle Situation. Egal ob du einen ingenieurs- oder geisteswissenschaftlichen Hintergrund hast, ob du MINTler:in oder BWLer:in bist, ob du bereits erste Erfahrung in der Beratung gesammelt hast oder zum ersten Mal von uns hörst, ob du deinen Abschluss schon in der Tasche oder deinen Rucksack von der letzten Weltreise gerade erst ausgepackt hast – als Visiting Associate arbeitest du genau wie all unsere Consultants unter der Woche auf Kund:innenseite im In- oder Ausland und kehrst am Ende der Woche in dein Office zurück. Wenn du also herausfinden möchtest, ob die Group auch langfristig dein berufliches Zuhause sein kann, ist ein VA-Ship genau dein Weg.
WIR STEHEN HINTER DIR.
In der Group lassen wir dich nicht allein. Vom ersten Moment an ist immer jemand für dich da, der:die dich unterstützt, deine Fragen beantwortet und dir zeigt, wie es bei uns läuft. Und sogar schon davor: Denn bevor dein VA-Ship bei BCG beginnt, bieten wir dir ein freiwilliges zweitägiges Training an, das dich perfekt auf deine Arbeit in der Group vorbereitet. Aber das ist noch längst nicht alles, denn auch während deines VA-Ships hast du Zugang zu unserer Online Learning Plattform. Was genau dich erwartet, erfährst du in unseren FAQ. Damit du weißt, wo du stehst, bekommst du während und am Ende deines VA-Ships ausführliches Feedback und natürlich ein Zeugnis. Gehörst du am Ende zu den Besten, nehmen wir dich in unser FAST FORWARD Programm auf und machen dir ein Angebot für deinen Festeinstieg in der Group. Damit kannst du direkt oder nach deinem Studium bei uns einsteigen. Ganz einfach.
UND JETZT KOMMST DU.
Du fragst dich sicherlich schon, wann der Abschnitt kommt, wo wir dir erklären, wer sich alles für ein VA-Ship bewerben kann. Und hier kommt er: Bewerben können sich Student:innen aller Fachrichtungen ab dem 3. Semester. Wichtiger als dein Studienfortschritt ist jedoch deine individuelle Situation, die ausschlaggebend dafür ist, welcher Einstieg zu dir passt. Denn am Ende gilt: Egal, welchen Weg du wählst – bei BCG nimmst du nicht nur einen Job an, du wirst Teil einer Gruppe. Join the Group.
Jetzt haben wir dir viel zum VA-Ship erzählt. Zeit, dass unsere Berater:innen aus dem Nähkästchen plaudern und von ihren Erfahrungen berichten – und warum sie sich für ihren jeweiligen Einstieg entschieden haben. Im Video erfährst du das von Alexandra (hat BWL studiert und ein VA-Ship gemacht), Leopold (hat Medizin studiert und ein VA-Ship gemacht), Daniel (hat BWL studiert und ist direkt eingestiegen) und Jutta (hat Kybernetik und Maschinenbau studiert und ein VA-Ship gemacht):
Perfekt! Wir freuen uns über alle, die genau wissen, dass sie Teil einer starken Gruppe sein wollen, um gemeinsam an den großen Themen dieser Welt zu arbeiten. Bewirb dich am besten sofort für deinen Festeinstieg 2024 bei BCG.
Du hast Lust, Teil der Group zu werden, und möchtest innerhalb deines VA-Ships von Anfang an als festes Teammitglied an realen Projekten mitarbeiten? Am einfachsten geht das, indem du dich frühestens sechs Monate vor deinem gewünschten Einstiegstermin bei uns bewirbst.
Was wir von dir benötigen:
Damit deine Unterlagen schnellstmöglich zu uns finden, gib bei „Location Preference“ eines unserer acht Büros in Deutschland oder Österreich an.
Gut zu wissen: Sobald wir deine vollständigen Unterlagen erhalten haben, melden wir uns so schnell wie möglich bei dir. In der Zwischenzeit kannst du dich hier über den Ablauf unserer Interviews informieren.
Entdecke BCG und erfahre mehr über deine Möglichkeiten in der Group bei einem unserer (virtuellen) Recruiting Events. Oder besuche unsere BCG VIRTUAL ACADEMY, die dir eine Vielzahl von virtuellen Event-Formaten bietet, mit deren Hilfe du BCGler:innen und ihre Arbeitsweise in der Group kennenlernen kannst.
Ein Event passt gerade nicht in deinen Terminkalender? Kein Problem! Bewirb dich auf unser EMERALDS Bindungsprogramm und erlebe unseren Group-Spirit. Als EMERALD erwarten dich exklusive Insights in die Group.
Dann melde dich am besten direkt bei uns.
WhatsApp Chatbot Bruce
Dein 24/7 Kontakt zu allen einfachen Fragen zur Bewerbung, den Recruiting-Events und der Group im Allgemeinen.
Hier findest du die Antworten auf einen Blick.
Kann ich mich bei BCG für ein Praktikum im Consulting bewerben?
Ja, wir freuen uns auf deine Bewerbung! Im Rahmen unseres Visiting-Associate-Programms kannst du ein Praktikum (für acht bis zwölf Wochen) in einem unserer acht Büros in Deutschland und Österreich absolvieren.
Wer kann sich als Visiting Associate bewerben?
Die Group ist so divers wie die Möglichkeiten, die du bei uns hast. Oder anders gesagt: Bewerben können sich fast alle, die gern neu und anders denken. Student:innen aller Fachrichtungen und Hochschulen (Bachelorstudent:innen ab dem 3. Semester, Diplom- und Magisterstudent:innen im Hauptstudium sowie Masterstudent:innen), Doktorand:innen sowie Professionals (w/m/d), die erste praktische Erfahrungen und erste Auslandserfahrung gesammelt haben. Hauptsache, du verfügst über analytischen Scharfsinn und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, bist neugierig und ideenreich – und hast nicht nur ein Faible für Zahlen, sondern auch für Menschen.
Ist es leichter, sich als Praktikant:in zu bewerben als für den Festeinstieg?
In einem Wort: Nein. Sowohl unsere Bewerbungskriterien als auch der Bewerbungsprozess sind für den Festeinstieg und das VA-Ship identisch. Mehr über unseren Bewerbungsprozess erfährst du hier.
Ist man ohne BWL-Hintergrund als Berater:in im Nachteil?
Definitiv nicht! Unsere Berater:innen bearbeiten unabhängig von ihrem Studien-Background die gleichen Fragestellungen oder entscheiden sich bewusst für ein Projekt, bei dem das individuelle Fachwissen gefragt ist. Bereits im Interviewprozess wird der Hintergrund der Bewerber:innen berücksichtigt, sodass dir hier kein Nachteil entsteht.
Was ist, wenn ich keine Beratungserfahrung habe?
Beratungserfahrung wird nicht vorausgesetzt. Generell legen wir großen Wert auf sehr gute akademische Leistungen sowie angemessene fachspezifische Praxis- und Auslandserfahrung.
Wie lange dauert ein VA-Ship bei BCG?
Ein VA-Ship dauert zwischen acht und zehn Wochen, Pflichtpraktika bis zu zwölf Wochen.
Erhalte ich vor dem VA-Ship ein Einstiegstraining?
Wir sind der Überzeugung, dass Vorbereitung der halbe Einstieg ist. Und da dein VA-Ship ja im besten Fall zu einem Festeinstieg führen soll, bekommst du vor deinem VA-Ship ein (freiwilliges) VA-Launch-Pad-Training. An zwei Tagen lernst du alles, was du für die nächsten Wochen wissen musst – zum Beispiel, wer dein:e VA-Betreuer:in ist, welche Hard Skills in Excel und PowerPoint von Vorteil sind, wie wir kommunizieren und viele weitere BCG Insides. Außerdem triffst du schon einige BCGler:innen sowie andere VAs und kannst erste Fragen stellen. Danach bist du "ready" für die Group.
Wann beginnt mein Praktikum nach einem Vertragangebot?
Dein Praktikum beginnt an einem unserer festen Einstiegstermine. Grundsätzlich freuen wir uns, wenn du innerhalb von sechs Monaten nach einem erfolgreichen Interviewprozess dein VA-Ship startest.
Welche Möglichkeiten bietet mir BCG im Bereich Digital an?
Wenn es Digital ist, was du willst, bist du genau richtig bei uns. In der Group arbeiten wir an richtig großen digitalen Fragestellungen – von der Konzeptionierung bis hin zur Umsetzung. Die Expert:innen unserer Entities wie BCG GAMMA, BCG Digital Ventures oder BCG Platinion arbeiten Hand in Hand mit uns zusammen. Das Ergebnis: tiefe Digital-Expertise und ein Big-Picture-View.
Welche Programme bietet BCG speziell für Frauen an?
Unsere weltweite Initiative Women@BCG bietet Frauen erstklassige Mentoring- und Networking-Programme. Über Meetings, Konferenzen und Foren – wie das Working Mother Forum – hast du Zugang zu einem Netzwerk anderer erfolgreicher Frauen bei BCG. Mehr Informationen findest du auf unserer Website.
Was tut BCG für das Thema Diversity?
Diversity ist Teil unserer DNA und Teil unseres Erfolgs. Unsere Vielfalt macht uns stark. Neben unserer Initiative Women@BCG gibt es deshalb drei weitere, von unseren Mitarbeiter:innen gegründete Diversity-Netzwerke. Diese geben unseren Kolleg:innen eine eigene Community in der Group z.B. mit regelmäßigen Events und dediziertem Mentoring :
Pride@BCG – Für LGBTQ+ Kolleg:innen
Colorful@BCG – Für Colorful Kolleg:innen
FirstGen@BCG – Für Kolleg:innen aus Nicht-Akademiker:innenhaushalten
Natürlich sind auch Allies in allen Netzwerken willkommen. Aber nicht nur Diversity Netzwerke haben ihren Platz bei BCG, es gibt darüber hinaus auch viele anderen Initiativen, wie das Green Team, Musiker:innen oder Christ:innen, in denen sich BCGler:innen engagieren.